Dieses Garn ist komplett KNOTENFREI erwickelt.
Wir versenden die Färbeware in Verpackungseinheiten zu 500 Gramm. Es entstehen also folgende Möglichkeiten des Einkaufs: 0,5 kg , 1 kg, 1,5 kg, 2,0 kg.
Bitte beachten Sie: Eine Verpackungseinheit enthält 5 Stränge - Sie legen Verpackungseinheiten in den Warenkorb - keine Einzelstränge!
Der Preis bezieht sich auf 5 Stränge.
Stranggewicht: 100 Gramm.
( Preis und Gewicht sind im Warenkorb zu sehen und können dort vor dem Kauf noch einmal überprüft werden )
Kennzeichnung:
95 % Schurwolle (Organic Merino Wolle Herkunft Patagonien), 5 % Leinen
LL ca. 300 m/100 g, Nadel: 4 +
Handwäsche kalt
Selbstverständlich bemühen wir uns um farbechte Bilder. Durch verschiedene Monitoreinstellungen oder andere technische Gegebenheiten können die Farben dennoch etwas abweichen!
""
Ein Erlebnis für die Sinne – Biomero Rohgarn zum Färben
Wolle selbst zu färben, ist mit etwas Übung ganz einfach. Für kreative und achtsame Menschen, ist das Färben Ihrer Wolle ein wichtiger Fertigungsschritt, der nicht fehlen darf. Es macht Freude, Biomerino Rohgarn in den Wunschfarbtönen einzufärben und neue Farbkreationen zu schaffen. Für Kinder, ist das Einfärben eigener Wolle ein Highlight. Es ist faszinierend zu sehen, wie das Rohgarn den gewünschten Farbton bzw. die gewünschte Farbkombination annimmt.
Optimal zum Veredeln - hochwertiges Biomerino Rohgarn
In unserem Onlineshop erhalten Sie hochwertiges Rohgarn in Biomerino-Qualität. Die angenehme Haptik und die hochwertige, gleichmäßige Vorverarbeitung machen das Rohgarn zum Färben zum optimalen Ausgangspunkt für eigene Meisterstücke. Färben Sie Ihre Wolle zum ersten Mal selbst, ist die Vorfreude groß. Gehen Sie es behutsam an und experimentieren Sie in Ruhe mit Ihrem Biomerino Rohgarn. Sie haben es in der Hand, welche Farbintensität Ihre fertige Wolle annehmen wird. Mit etwas Übung können Sie die Farbtöne, die Ihr Rohgarn annehmen soll, mit großer Sicherheit bestimmen.
Werden Sie zum begeisterten Handfärber
Sie können Wolle zu jeder Jahreszeit selbst mit Ihren Wunschfarben einfärben. Kleinere Mengen des gefärbten Rohgarns können Sie im Winter bequem in Ihren Innenräumen - z. B. Ihrem Hauswirtschaftsraum oder dem Badezimmer - färben. Im Sommer, wenn sich ein Großteil des Lebens im Freien abspielt, laden die Terrasse und der Garten zum Färben der Wolle ein. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, jede einzelne Faser des Rohgarns sowie die Farben in natürlichem Licht zu sehen. Nehmen Sie sich die Zeit, in Ruhe neue Färbetechniken und Farbkombinationen auszuprobieren. Sie werden überrascht sein, wie intuitiv das Färben von Biomerino Rohgarn funktioniert. Neben natürlichen Farbstoffen und Lebensmittelfarben gibt es spezielle Säurefarben Wollfarben, die Rohgarn zum Färben eine neue Optik verleihen. Es bleibt Ihren individuellen Vorlieben überlassen, ob Sie Säurefarben oder natürliche Farbstoffe bevorzugen. Möchten Sie keine zu intensiven Färbeergebnisse, ist es bei Säurefarben ratsam, nicht die volle Konzentration der Farben zu verwenden.
Eigene Unikate aus selbstgefärbtem Rohgarn kreieren
Rohgarn zum Färben ist das Ausgangsmaterial für einzigartige Unikate. Die gleichmäßigste Farbverteilung bekommt Ihr, wenn die Wolle in einen Strang gewickelt ist. Jede Verpackungseinheit des hochwertigen Biomerino Rohgarns besteht aus fünf verarbeitungsfertigen Einzelsträngen. Damit Euch beim Stricken mit unifarbiger Wolle kleine Farbabweichungen, die aufgrund des Färbeprozesses entstehen können, nicht stören, ist es bei größeren Projekten vorteilhaft, mindestens zwei Wollknäuel gleichzeitig zu verarbeiten. Es ist ein wunderschönes Gefühl, mit selbstgefärbter Wolle zu stricken.
Ob Socken, Handschuhe, Schals, Pullover, Kuscheltiere, Taschen etc. - mit Rohgarn in eigenen Farbkreationen ist die Handarbeit absolut einzigartig und ein außergewöhnliches Geschenk an liebe Menschen!